Lesezeit:
25th Highland Gathering

Tradition und Nervenkitzel bei den Highland Games in Peine

Die Baumstämme fliegen, die Muskeln brennen und es wird echter Teamgeist bewiesen – all das macht die Highland Games in Peine aus. Am Sonntag, 4. Mai 2025, treten ab 11 Uhr mutige Wettkämpfer im Stadtpark in traditionsreichen schottischen Disziplinen gegeneinander an.

Tief verwurzelte Traditionen

Die Highland Games haben ihre Wurzeln tief in der schottischen Geschichte. Ursprünglich waren sie ein Test für die stärksten Krieger der Clans – heute sind sie ein spektakuläres Ereignis, das Athletik, Geschick und schottische Lebensfreude vereint. Disziplinen wie Baumstammwerfen, Stein-Weitwurf und Tauziehen erfordern Kraft und präzise Technik. Doch Teamgeist, Strategie und Leidenschaft sind genauso entscheidend. Eine Besonderheit im Jubiläumsjahr: Mit dem Baumstammslalom wird eine neue Disziplin bei den Highland Games erprobt.

Spannung für Groß und Klein

Während sich die stärksten Teilnehmer den ultimativen Herausforderungen stellen, gibt es auch für den Nachwuchs jede Menge Action. Die Kinder Games des THW-Jugend laden junge Highlander zum Mitmachen ein. Auch beim Kindertauziehen können die Kleinen zeigen, was in ihnen steckt. 

Der Höhepunkt der Highland Games ist die große Siegerehrung um 16.30 Uhr. Dann zeigt sich, wer in den Highland Games die stärksten Leistungen gezeigt hat. 

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt