TikTok- und Instagram-Marketing
Projekt:
Junge Menschen kaufen nicht mehr in Stadtzentren ein, sie finden sie als Einkaufsort nicht attraktiv. Mit gezielten Kampagnen in digitalen Medien|Social Media sollen die jungen Peiner ihre Innenstadt entdecken und schätzen lernen. Generationsmarketing für junge Menschen steckt im Stadtmarketing noch in den Kinderschuhen. Mit speziellen Kampagnen, Angeboten, Podcasts und Gamification soll die Lust auf Innenstadt-Erlebnissen gesteigert werden. Im Fokus stehen Generationen y und z sowie die Generation alpha. Kooperationen mit Jugendeinrichtungen und Schulen werden angestrebt.
So soll es Instagram/TikTok-Kanal für Peine, mit Fokussierung auf die Angebote der Innenstadt, entwickelt werden. Eine Marketingkampagne für die Altersgruppe 12 – 20 Jahren; Produktion von Reels (Instagram) und TikToks unter Beteiligung junger Peiner. Mit jugendlicher Kreativität als Treibstoff soll mit Peiner Jugendlichen ein Dialog gestartet werden, um sie auf die Angebote ihrer Innenstadt aufmerksam zu machen. Aktionen für Kinder und Jugendliche in der Innenstadt, Wettbewerbe, Stadtrundgänge durch die Innenstadt mit jungen Scouts … kreative Ansätze und relevanter Content stehen im Fokus.
Ziel:
Über das Sofortprogramm Perspektive Innenstadt des Landes Niedersachsen wurde bereits 2022 eine Projektschmiede für Jugendliche aufgesetzt. Die Ergebnisse sollen in den Folgejahren auch in das Innenstadtmarketing fließen. Die Ergebnisse aus beiden Projekten fließen in weitere Konzepte/Projekte für eine zukunftsfähige und lebenswerte Innenstadt ein.
Stand:
In Umsetzung