Kleiner Petersdom von Equord
Georg Christoph von Hammerstein ließ sich ab 1697 von einem uns heute unbekannten italienischen Baumeister einen kleineren, aber maßstabsgetreuen Petersdom auf seinem aus dem 16. Jahrhundert stammenden Gut Eqourd bauen. Vollendet wurde es 1710. Ab 1847 restaurierte der hannoversche Ober- baurat Laves u. a. mit Beihilfe des hannoverschen Königs die Kirche. Der Baukörper ist eine blockhaft zusammengeschlossene Baumasse mit einer achteckigen Kuppel und bekrönter Laterne. Der Grundriss hat die Form eines griechischen Kreuzes mit sehr kurzen Armen.
Anreise
Parken
Kostenfreie Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
www.reiseauskunft.bahn.de