Newsletter
Bleiben Sie informiert! Unser kostenloser Newsletter hält Sie stets up-to-date über anstehende Veranstaltungen, coole Aktionen und Einblicke in unsere Arbeit. Seien Sie dabei und tragen Sie sich ein, um Teil unserer Community zu werden!
März 2025
Auf in den Frühling! Mit dem BRAWO Mobility Spring starten wir in die Eventsaison 2025: Das Zukunftsthema Mobilität bestimmt die Peiner City am letzten Wochenende im März. Skater drehen ihre Runden, vom E-Bike über das E-Auto bis hin zur Wallbox wird es viel zu entdecken geben. Elf Autohäuser präsentieren die neusten Modelle und natürlich wird es wieder ein buntes Programm für die ganze Familie geben. Auf ein entspanntes Shopping-Erlebnis dürfen sich alle am verkaufsoffenen Sonntag freuen.
Ein weiteres Highlight zum Frühlingsbeginn erwartet uns nur eine Woche später beim Schmücken des Osterbrunnens auf dem Historischen Marktplatz. Auch die Open-Air-Saison wird wieder eröffnet – freuen Sie sich auf Ausflüge in die virtuelle Realität bis hin zu Entdeckungsreisen durch die mehr als 800-jährige Geschichte Peines bei unseren beliebten Stadtführungen. Unsere Gästeführer starten in die Saison 2025 und haben wunderbare Touren für Sie zusammengestellt! Wussten Sie, dass Peine nicht nur für Stahl oder Bier bekannt ist, sondern auch als Stadt der Dichter und Denker? Lassen Sie sich überraschen. Verbinden Sie den Besuch dann gern auch gleich mit einem Einkaufsbummel in der Innenstadt. Dort könnte Ihnen bald das neue Peiner Gütesiegel begegnen: Die Zertifizierung wird von Peine Marketing für Unternehmen kostenlos angeboten und signalisiert ein besonders serviceorientiertes Geschäft. Und wenn Sie richtig gute Laune haben wollen, hören Sie rein in den neuen Peine-Song: Eine Liebeserklärung an unsere Stadt!
Februar 2025
Lassen Sie uns eine Rundreise durch kulinarische Genüsse in Peine unternehmen: Bei unserer Bierführung auf den Spuren der Peiner Braukunst beispielsweise, die bis in das Jahr 1356 zurückreicht. Oder mit einer Kostprobe aus dem Schokoladenhaus Rausch in Peine. Wir haben in unserer „Schokoliebe“-Genussbox eine Auswahl feinster Chocolatier-Kunst zusammengestellt. Für Fans traditioneller Braukultur finden sich in unserer Bierbox nicht nur das Getränk selbst, sondern auch viele weitere Bierspezialitäten wie Biersalz.
Von den kulinarischen zu den kulturellen Highlights 2025: Ab dem 26. April heißt es wieder „Bühne frei“ bei der OpenStage 2025. Mit unserer Bühne auf dem Historischen Marktplatz im Herzen der Stadt geben wir kreativen Talenten Gelegenheit, ihre Kunst einem breiten Publikum vorzustellen. Wie vielfältig die Kulturszene in Peine ist, zeigt sich auch mit dem zehnjährigen Jubiläum des Vereins „Kunst im Peiner Land“ oder dem Poetry Slam „WortFest“ des Vereins „Kultur:Gut Live On Stage“. Die Historie der Stadt und des Landkreises Peine wird im Kreismuseum Peine bald neu erzählt. Und haben Sie schon einmal hinter die Kulissen im Stadttheater Peiner Festsäle geschaut? Es lohnt sich.
Kultur ist aber nur ein Faktor, der für eine lebendige Innenstadt bedeutend ist, wie die „Deutschlandstudie Innenstadt 2024“ zeigt, die im Rahmen des neuen Innenstadt-Netzwerkes „Stadtimpuls“ im Peiner Rathaus vorgestellt wurde. Eine der zentralen Erkenntnisse: Die Gastronomie gewinnt für die Attraktivität der City immer mehr an Bedeutung. Was wir bereits für die Belebung des Peiner Stadtzentrums zusammen mit Verwaltung, Politik und Wirtschaft erreicht haben, zeigt unser Jahresbericht 2024.
Ob Stadtführung, Biergeschichte oder Kunstgenuss – Peine hat viel zu bieten. Lassen Sie sich inspirieren. Wir freuen uns auf Sie!
Januar 2025
Lassen Sie uns gemeinsam in ein spannendes Jahr starten! Das noch junge Jahr 2025 beginnt mit spannenden Einblicken in Peines historisches Erbe und einen Ausblick auf die Höhepunkte und Neuigkeiten der Eventsaison.
Interessante Entdeckungen gab es auf dem Schlossberg: Ein bisher im Boden verborgenes Mauerwerk hat Archäologen bei Ausgrabungen seine Geheimnisse offenbart und neue Erkenntnisse zur Bauzeit der Peiner Burg geliefert. Und: Haben Sie schon einen Rundgang in der virtuellen Peiner Burg unternommen?
Deutlich jünger als die 800-jährige Peiner Stadtgeschichte, aber schon eine echte Tradition ist das Highland Gathering, welches in diesem Jahr Jubiläum feiert. Peine Marketing und der Scottish-Culture-Club Peine freuen sich, Fans der schottischen Kultur zum 25. Mal in Peine begrüßen zu dürfen. 20.000 Gäste aus nah und fern werden erwartet zu Dudelsackklängen und Wettbewerben wie Baumstammwerfen und Steinweitwurf. Den Termin sollten Sie sich gleich im Kalender markieren. Ebenfalls vormerken sollten sich Peiner den BRAWO Mobility Spring, der in diesem Jahr erstmals im Frühjahr stattfindet.
Ob Events wie Silent-Music-Party, Peiner Freischießen und Foodtruck-Festival, verkaufsoffene Sonntage, Freizeittipps oder Gastronomieführer: Mit der CityApp „Peine2Go“ haben Peiner nützliche Informationen aus Ihrer Stadt und alle Neuigkeiten zu Events in der Hosentasche parat. Zum Beispiel den Besuch von Gentlemen-Gauner Arsène Lupin in der Peiner Festsäle. Oder ein besonders musikalischer Valentinstag im Peiner Forum. Probieren Sie es einfach mal aus.
Dezember 2024
Das Wertvollste, das wir anderen schenken können, ist unsere Zeit – denn Zeit mit den Liebsten ist der wahre Sinn von Weihnachten. Auch wir möchten Ihnen Zeit schenken - eine wunderbare Adventszeit, gefüllt mit besinnlichen Momente und besonderen Erlebnissen. Heute Abend ist es soweit: Um 17 Uhr startet der traditionelle Laternenumzug am Rathaus - angeführt von Bürgermeister Klaus Saemann geht es gemeinsam zum Historischen Marktplatz, wo die offizielle Eröffnung stattfinden wird. Gemeinsam mit vielen Akteuren der Stadt Peine ist es auch in diesem Jahr wieder ein einzigartiges Familienprogramm, das durch die Adventzeit begleitet. Lassen Sie sich an den Themenwochenenden verzaubern von der Wohltätigen Weihnacht - von Märchenhaftem, Kunsthandwerk und der Schottischen Weihnacht an den Themenwochenenden. Eisskulpturen, Feuershow, Schokoladen-Tasting, zauberhafte Wesen und vieles mehr erwartet Sie in der Weihnachtsstadt Peine. Kommen Sie vorbei!
November 2024
Nur noch wenige Tage, dann öffnet die Weihnachtsstadt Peine ihre Tore und läutet eine besinnliche Adventszeit ein. Mit viel Engagement und Kreativität wurde wieder ein besonderes Programm auf die Beine gestellt, das die Vorfreude auf die Weihnachtszeit weckt. Die Weihnachtsstadt verzaubert mit märchenhaften Feenwesen, magischen Momenten, Eisskulpturen, Feuershows sowie stimmungsvollen Weihnachtskonzerten und Theateraufführungen. Kunsthandwerk, Märchenhaftes und Zauberei sowie die traditionelle Schottische Weihnacht prägen die Adventswochenenden. Den Auftakt bildet der traditionelle Laternenumzug, begleitet von einem besonderen Shoppingerlebnis: Am Black Friday, 29. November, lockt die Innenstadt bis 20 Uhr mit verlängerten Öffnungszeiten, ideal für einen entspannten Bummel und den ersten Geschenkeeinkauf in festlicher Atmosphäre. Einen Blick hinter die Kulissen der Weihnachtsstadt bietet die neue Folge des Innenstadt-Podcasts “Peine was geht?”, die spannende Einblicke in die Organisation und Highlights des Events gewährt. Peine macht die Weihnachtszeit zu etwas ganz Besonderem – mit zauberhaften Erlebnissen und einer einzigartigen Atmosphäre, die zum Entdecken und Genießen einlädt.
Oktober 2024
Der Herbst ist da - und mit ihm tolle Abenteuer und Erlebnisse für die ganze Familie! Wer wissen will, was wann los ist, sollte sich gleich zum Ferienstart die neue CityApp "Peine2Go" herunterladen. Shoppen, genießen, entdecken - "Peine2Go" bietet alles auf einen Click! Wer Lust hat auf virtuelle Erlebnisse, kann sich auf eine hybride Stadtrallye durch die City begeben und dabei den Ritter Gunzelin und die Peiner Eule treffen. Wer Historisches entdecken möchte, schaut sich einfach in der virtuellen Burg im Peiner Burgpark um. Alle, die Wissenswertes über die Historie der Stadt erfahren möchten, sollte sich gleich das Ticket für die exklusive Hexenführung buchen. Langeweile hat in Peine keine Chance!
September 2024
Peine ist die Stadt der Kulturen – mehr als 110 Nationen leben in der Stadt. Ein wahres Fest der Kulturen mit Genüssen aus aller Welt wird das erste Foodtruck-Festival in der Innenstadt. Afrikanisch, asiatisch, schwedisch, türkisch, amerikanisch, italienisch ... rund 30 Foodtrucks machen am letzten Wochenende im September Station in der Peiner City. Der Eintritt ist frei. Kommen auch Sie vorbei und tauchen Sie ein in kulinarische Weltgenüsse. Wer vorab schon mehr über die Hintergründe erfahren möchte, kann in den neuen Podcast unserer Greta reinhören. Wer dann auch noch die Besonderheiten der Stadt kennenlernen möchte, kann sich mit unseren Gästeführerinnen auf den letzten Stadtsapziergang dieser Saison begeben. Und wer wissen will, was es in Stadt und Landkreis zu entdecken gibt, kann sich jetzt schon auf das neue Magazin "Stadt.Land.Leute" freuen - das in der letzten Septemberwoche Premiere feiert! Der September in Peine ist ein Monat für Entdecker!
August 2024
Lassen Sie uns gemeinsam in den Spätsommer starten! Kultur, Genuss, Historie, grüne Erlebnisse – all das erwartet uns in Peine! Wussten Sie, dass die Stahlstadt Peine eine grüne Stadt ist? 400 Hektar Parks, Gärten und Grünflächen laden zu Spaziergängen, Picknicken und Radtouren ein. In diesem Newsletter haben wir für Sie die Highlights zusammengestellt.
Genuss pur erwartet Sie beim ersten Foodtruck Festival in der Peiner City – den Termin im September müssen Sie sich jetzt schon im Kalender eintragen! Kulinarisches aus aller Welt steht für zwei Tage auf dem Speiseplan! Und was darf bei einem guten Essen nicht fehlen – zumindest in der Bierstadt Peine? Richtig, das Härke-Bier! Dass Bier schon seit dem 14. Jahrhundert in Peine eine Rolle spielt – und dass damals die Frauen beim Bierbrauen das Sagen hatten, erfahren Sie in der neuen Podcast-Folge „Peine, was geht?. Unsere Greta hat sich mit Biersommelier Carsten Schild getroffen und eine spannende Reise in die Welt des Bieres unternommen! Hören Sie rein!
Juli 2024
Das Zukunftsthema Mobilität bestimmt an diesem Wochenende die Peiner Innenstadt – glänzende Neuwagen, seltene Oldtimer, Lastenräder, Zweiräder, Autos als Kunstobjekte oder Musikbox ... Mobilität hat viele Facetten. Tauchen Sie ein in das breite Themenspektrum des BRAWO Mobility Summer mit verkaufsoffenem Sonntag. WalkActs, Aktionen für Kinder, Kasperletheater und Live-Musik machen das Event zu einem Sommerfest für die ganze Familie.
Familienspaß versprechen auch die digitalen Erlebniswelten via Augmented Reality, die es in der Innenstadt zu entdecken gibt. Der Wiederaufbau der Peiner Burg fasziniert die Besucher im Burgpark – das historische Gebäude wurde in Originalgröße aus drei Perspektiven digital neu aufgebaut. Begibt man sich durch ein virtuelles Tor, kann man sich sogar im Innenhof der Burg umschauen. Eine Abenteuertour für kleine Entdecker ist die hybride Stadtrallye, die in der Tourist Informationen erhältlich ist. Das Stadtquiz führt quer durch die Stadt und begeistert mit spannenden AR-Stationen zum Spielen.
Ein Highlight im August wird das traditionelle Weinfest auf dem historischen Marktplatz. Sie dürfen sich jetzt schon freuen auf das besondere Ambiente in historischer Kulisse, Genuss und reichlich auf der Bühne.
Juni 2024
Wir tanzen in die Nacht - ich freue mich auf die Silent Music Party, die morgen Abend im illuminierten Burgpark stattfindet. Ein spannendes Event, bei dem wir mit Kopfhörern zu Techno, Schlagern oder Hits der 80er und 90er Jahre tanzen. Habt ihr auch Lust dabei zu sein? Dann auf zum historischen Burkpark im Herzen der Stadt Peine!
Travel-Dog Felix ist eine kleine Berühmtheit - seine Abenteuer begeistern mehr als eine Millionen Follower in Social Media. Mit seinen "Eltern" Julia und Sven bereist er die ganze Welt, sendet Grüße aus der Toskana, vom Eiffelturm, dem Brandenburger Tor, der Akropolis ... - das Coole ist: Er ist Peiner! Mit uns hat der Samoyed seine niedersächsische Heimat neu entdeckt. Wir setzen auf Influencer Marketing für junge Menschen - erfahrt mehr über die drei Reisenden.
Die Stadt Peine beginnt zu pulsieren - in wenigen Wochen ist es soweit - beim Peiner Freischießen feiern wieder tausende Menschen die Jahrhunderte alte Tradition. Wer wissen will, warum die Peiner einmal im Jahr alles um sich herum vergessen und einfach nur fröhlich sind - sollte an unserer Erlebnisführung teilnehmen. Gleich das Ticket online buchen!
Mai 2024
Peine blüht auf - und das nicht nur mit der farbenfrohen Blumenpracht, an der wir uns auch in diesem Jahr wieder in der Innenstadt erfreuen dürfen. Seit wenigen Tagen stehen die ersten biodiversen Blumenarrangement wieder in der City und verschönern uns den Alltag. Mit den ersten Sonnentagen starten wir auch in die Sommersaison 2024. So steht im Burgpark im Juni die erste Silent Music Party an - Ticket für dieses einzigartige Event sind ab sofort erhältlich. Im illuminierten Burgpark zur Stille tanzen, das wird ein besonderes Erlebnis. Als Live-Act konnten wir den Techno Bunker Peine gewinnen - doch auch für Pop- und Schlagerfans gibt es was auf die Ohren. Zuhören können Sie in diesem Monat auch wieder bei unserer Podcast-Staffel "Peine was geht?" - Greta hat sich mit Bürgermeister Klaus Saemann und mir über die Marke Peine unterhalten. Was die Marke für Peine bedeutet? Einfach mal reinhören! Ein besonderes Highlight und identitätsstiftend ist ein Konzertabend auf den ich Sie noch hinweisen möchte. Die Peiner Band "H3iden" holt dafür prominente Peiner auf die Bühne der Festsäle. Seien auch Sie dabei, wenn es heißt: "Wir sind Peine!"
Und wer noch mehr erleben möchte, besucht einfach unsere neue Website www.peine-erleben.de!
April 2024
Auf in den Wonnemonat Mai! Wir präsentieren uns im neuen Gewand! Neue Stadtmarke, neues Design, neue Website, neue Führungen und, und, und... nach vielen Monaten der Entwicklung startet die Stadt Peine nun in die Zukunft! Gemeinsam mit Ihnen feiern wir die neue Stadtmarke am kommenden Samstag auf dem Historischen Marktplatz. Die OpenStage eröffnet mit Musik die Open-Air-Saison 2024. Aktionen für Kinder erwarten die Besucher ebenso wie eine kleine Ausstellung zum Markenprozess und exklusive Stadtführungen. Sie haben Fragen zum Prozess oder zur neuen Stadtmarke? Dann kommen Sie vorbei: Der Bürgermeister der Stadt Peine und ich geben Antworten! Natürlich wird es die Marke auch zum Anfassen geben - und zum Probieren. Lassen Sie sich überraschen!
Aber bei aller Freude an der neuen Stadtmarke ... was darf im Mai in Peine nicht fehlen? Richtig! Das beliebte Highland Gathering wird traditionell am ersten Maiwochenende wieder schottische Lebensart in den Stadtpark bringen. Wir rechnen auch in diesem Jahr mit mehr als 20.000 Menschen aus nah und fern. Internationale Pipe Band, Clans, schottische Games, Tanzvorführungen und Köstlichkeiten verwandeln den Stadtpark in die Highlands. Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie!
März 2024
Was macht die Stadt Peine aus? Sind es die 52.000 Menschen, die hier leben? Ihre Vielfalt, ihre Verbundenheit mit der Stadt? Oder ist es das Brauchtum, das seit Jahrhunderten gepflegt wird? Ist die Nähe zu den Großstädten ein Vorteil oder eher ein Nachteil? Worauf sind die Peiner wirklich stolz? Sechs Monate dauerte der Beteiligungsprozess zur Marke Peine – beteiligt haben sich Bürgerinnen und Bürger, Politik, Wirtschaft, Kultur, Soziales, Bildung und zahlreiche weitere Akteure der Stadtgesellschaft. 5 Stärken kristallisierten sich heraus – auf die, die Peiner besonders stolz sind. Mit diesem Themenwelten werden wir künftig die Geschichten der Stadt erzählen und so ein starkes positives Bild aufbauen. Um den Aufbruch in die Zukunft noch zu pushen, haben wir auf der Basis der Markenergebnisse auch eine neue visuelle Marke entwickeln lassen. Der Rat der Stadt Peine hat dafür gestern Abend grünes Licht gegeben.
Peine befindet sich in einem zunehmenden Wettbewerb mit anderen Städten –um Fachkräfte, Bürger, Unternehmen und Besucher. In dieser Wettbewerbssituation muss die Stadt ihre Stärken und Vorzüge kommunikativ klar positionieren - durch eine Fokussierung auf definierte Zielgruppen und starke Kernthemen. Ziel ist es zudem, die Identität und das WIR-Gefühl der Peiner zu stärken. Durch ein positives Image wird auch der Stolz der Einwohner gesteigert.
Alle Ergebnisse des Markenprozesses und das neue Erscheinungsbild haben wir für Sie zusammengefasst! Viel Freude beim Lesen! Wir sehen uns in Peine!
Februar 2024
Die Vorbereitungen auf die Saison 2024 laufen auf Hochtouren! Bald schon geht sie wieder los - die Kulturreihe auf der Open Stage im Herzen der Stadt Peine! Ob Theater, Musik, Lesung, Malerei oder Tanz - ab April heißt es wieder: Bühne frei für Kulturtreibende jedes Genres! Die Anmeldungen laufen ab sofort! Wir sind wahnsinnig gespannt, was die Peiner Kulturszene in diesem Jahr zu bieten hat! Bewegung und Abenteuer verspricht unsere neue hybride Stadtrallye. Junge Entdecker können spielerisch die Stadt erkunden und spannende Augmented Reality-Stationen entdecken. Neugierig? Dann kommt vorbei, bei uns in der Tourist-Info! Ein digitales Abenteuer verspricht in diesem Monat auch unsere Greta. In der neuen Folge der Podcast-Staffel "Peine was geht?" begibt sie sich auf Entdeckungstour zur Peiner Burg, die virtuell wieder aufgebaut wurde. Ein ganz besonderes Highlight, auf das Peine sehr stolz ist. Und wer noch mehr Geschichte erleben möchte, kann sich im Kreismuseum auf Zeitreise begeben - das Museum lädt ein zur interaktven Ausstellung "800 Jahre Peine".